Gewerbeanmeldung
Berlin




Gewerbeanmeldung in Berlin
– das müssen Sie wissen
Wer sich in der deutschen Hauptstadt
selbstständig machen will, der muss in den
meisten Fällen ein Gewerbe beim zuständigen
Gewerbe- oder Ordnungsamt anmelden.
Auch für die Anmeldung eines Kleingewerbes
oder Nebenjobs kann der Gewerbeschein
notwendig sein.
Wir haben für Sie die wichtigsten
Informationen zur Gewerbeanmeldung
in Berlin zusammengefasst.

Gewerbe anmelden in Berlin
– so funktioniert`s
Durch §14 der Gewerbeordnung ist
festgelegt, dass jeder mit der Absicht zur
Gewinnerzielung verpflichtet ist, ein
Gewerbe anzumelden. Für Nebengewerbe
besteht ebenfalls eine Pflicht zur Anmeldung.
Erst danach darf die Tätigkeit offiziell
aufgenommen werden.
Berlin ist ein attraktiver Standort für die
Gründung und Anmeldung eines Gewerbes,
da die Stadt über vielfältige Förderungs-
möglichkeiten und eine sehr gute und
international ausgerichtete Infrastruktur
verfügt.

Wo melde ich mein Gewerbe
in Berlin an?
Die Anmeldung eines Gewerbes in Berlin ist in
der Regel beim zuständigen Ordnungsamt
vorzunehmen. Das Gewerbeamt ist Teil des
Ordnungsamtes der Bundeshauptstadt.
Zuständig ist das Ordnungsamt, welches im
Bezirk Ihrer Gewerbeanschrift liegt.
Sie können die Gewerbeanmeldung in Berlin auch
bequem online durchführen. Wir haben alle
Ordnungsämter Berlins für Sie aufgelistet:
- Ordnungsamt Charlottenburg-Wilmersdorf
- Ordnungsamt Friedrichshain-Kreuzberg
- Ordnungsamt Lichtenberg
- Ordnungsamt Marzahn-Hellersdorf
- Ordnungsamt Mitte
- Ordnungsamt Neukölln
- Ordnungsamt Pankow
- Ordnungsamt Reinickendorf
- Ordnungsamt Spandau
- Ordnungsamt Steglitz-Zehlendorf
- Ordnungsamt Tempelhof-Schöneberg
- Ordnungsamt Treptow-Köpenick

Wie kann ich mein Gewerbe
in Berlin anmelden?
Sie können die Gewerbeanmeldung in Berlin
persönlich, schriftlich oder online vornehmen.
Die persönliche Gewerbeanmeldung erfolgt beim
zuständigen Ordnungsamt zu dessen
Öffnungszeiten. Bei der schriftlichen Anmeldung
erfolgt die Einreichung des Formulars per Post
oder Fax.
Online können Sie Ihre Gewerbeanmeldung in
Berlin unter https://www.berlin.de/ea/emeldung/
emeldung/?op=emeldung-start-meldeart
vornehmen.

Wann muss ich die
Gewerbeanmeldung
vornehmen?
Ihr Gewerbe muss in Berlin bereits zum
Zeitpunkt der Tätigkeitsaufnahme angemeldet
sein. Bei einer verspäteten oder unterlassenen
Gewerbeanmeldung können Bußgelder
verhängt werden.
Eine rückwirkende Anmeldung ist jedoch
oftmals auch unproblematisch möglich.

Welche Unterlagen sind für
die Gewerbeanmeldung in
Berlin nötig?
In vielen Fällen wird auch in Berlin für die
Gewerbeanmeldung nur der Personalausweis
benötigt. Prüfen Sie vorab, ob Sie eine
Gewerbeerlaubnis nach §34c GewO brauchen.
Je nach Branche können weiterführende
Dokumente zur Gewerbeanmeldung
erforderlich sein. Bei der Anmeldung von
Kapitalgesellschaften oder einer oHG müssen
Sie zudem einen Handelsregistereintrag
nachweisen.

Wie hoch sind die Kosten
für eine Gewerbeanmeldung
in Berlin?
Die Gewerbeanmeldung in Berlin kostet in der
Regel zwischen 15 und 31 Euro. Die Kosten für
die Online-Abwicklung der Gewerbeanmeldung
belaufen sich auf 15 Euro.
Die persönliche Anmeldung beim Ordnungsamt
kostet für jede natürliche Person 26 und für
juristische Personen 31 Euro.
Es können jedoch zusätzliche Kosten anfallen,
die von der Art des Gewerbes abhängig sind.
